Stoertes (Photo)Blog Der Blickwinkel macht den Unterschied.

Mein Arbeitswerkzeug

Mein ältestes noch in Erinnerung gebliebenes Werkzeug ist eine Kompaktkamera mit Film, welche sicherlich in irgendeiner Kiste noch ihr dasein fristet.

Meine erste Digicam stammte aus dem Jahr 2000 oder 2001 und kostete damals wohl über 1000 Mark:

Danach kam eine Zeit nichts, bis ich das Sony Erricson K800i für mich entdeckte. Auch wenn es mir viele nicht glauben wollen: auch mit einem Fotohandy mit 3 MP Auflösung kann man traumhafte Bilder machen 😉

Weihnachten 2009 gabs dann eine Digicam, da mir das Handy nichtmehr ausreichte. Sie erfüllt auch immernoch ihre Dienste, wurde jedoch schnell überholt..

Das aktuelle Spielzeug

Mein aktuelles Mädchen ist eine Canon Eos 60D mit folgenden Objektiven:

  1. Canon 17-85 mm f/4 - f/5,6 Kitobjektiv
  2. Sigma 700-200 mm f/2,8 HS OS DG APO Teleobjektiv mit 2,0x Konverter
  3. Walimex 8 mm Fisheye
  4. 50 mm f/1,8 Festbrennweite, liebevoll "Plastebomber" getauft xD

Zusätzlich besitze ich noch etwas Kleinkram:

  • Polfilter
  • UV-Filter
  • Fernauslöser 1 m Kabel
  • supertolle Tasche von Loewe Pro, in die neben der Ausrüstung auchnoch ein paar Astra passen
  • ein Stativ mit fast 2 Metern Maximalhöhe
  • Makro-Umkehrring (auch Retroring genannt)
  • Zwischenringe
  • Canon Speedlite 430 EX II mit Diffusor
  • SlaveFlash von Traumflieger (reagiert auf Blitzlicht)
  • 2 Danbos xD
  • 3 Zwischenringe mit insgesamt 68 mm Länge, um die Naheinstellgrenze zu verkürzen

aktuelles Bild der jetzigen Ausrüstung fehlt leider, aber so schaute es bis letztes Jahr noch aus 😉

So, jetzt wisst ihr alles über meine Ausrüstung und müsst nicht fragen 😛

Fast alle Bilder sind damit entstanden, wenn ich Leihgaben in die Hand bekomme, schreib ichs extra drunter.

Liste wird kontinuierlich erweitert bei Neuerwerben 😉

Kommentare (0) Trackbacks (0)

Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare geschrieben.


Leave a comment

Noch keine Trackbacks.