824. Hamburger Hafengeburtstag
Moin moin,
mittlerweile auch für mich schon zur festen Größe geworden ist der Hamburger Hafengeburtstag, der 824. um genau zu sein. Und wie schon die letzten zwei Jahre war ich auch dieses mal wieder mit dem THW das ganze Wochenende dort, um die Veranstaltung zu unterstützen. Aber neben der Arbeit kam auch das Erlebnis Hafengeburtstag nicht zu kurz! Und auch wenn das Wetter dieses Jahr nicht das schönste war, so sind dennoch ein paar schöne Bilder entstanden.
Als ersten gesehenen Höhepunkt gab es für mich das Schlepperballett, eine feste Größe auf dem Event.
Typisch für Hamburg sind ja große Kreuzfahrer. Der Geburtstag ist ein beliebtes Event, an dem sich eine erhöhte Anzahl von großen Schiffen im Hafen rumtreibt, meist inkl. einer Schiffstaufe (dieses Jahr war es die Europa 2).
Aber auch viele andere Reedereien (wie der Kussmund ^^) schauten mal vorbei.
Zwischen den ganzen großen Pötten gabs auch so manch kleine interessante Überraschung:
Wie im Hintergrund bereits zu sehen durfte natürlich ein Schiff nicht fehlen: Die Queen Mary 2, das größte Kreuzfahrtschiff der Welt (immerhin stattliche 345 Meter Länge!)
Gegen diesen Giganten sehen alle anderen Schiffe wie winzige Nusschalen aus. Auch unsere Finjets vom THW ^^
Auf meiner Nachtwanderung am Freitag habe ich noch ein paar große Schoner und Traditionsschiffe besucht. Darunter die ursprünglich unter dem Namen Padua 1926 in Deutschland gebaute Krusenstern der russischen Flotte.
Die brasilianische Cisne Branco.
Die fest in Hamburg stationierte Rickmer Rickmers zusammen mit dem Ausbildungsschiff der deutschen Marine, der Gorch Fock.
Und überall dazwischen unsere Boote vom THW. Vom Ponton
bis zur modernen und schnellen Finjet
Und auch bei der großen Übung SOS - Retter in Aktion war neben verschiedenen Rettungsdiensten zu Wasser und Feuerwehr auch das THW beteiligt, bei der ein in Brand geratenes Schiff gesichert, evakuiert und gelöscht wurde.
Highlight dieser Show war wieder der Seaking-Helikobter zur Bergung von Personen
Als besonderes Highlight für mich, zwei Kameraden vom THW und 4 Kameraden von der Bundeswehr war zweifelsfrei die Mitfahrt bei der Auslaufparade auf der nagelneuen HMS Defender der britischen Royal Navy inkl. kleiner Fürung an Deck mit anschließendem Tee in der schiffseigenen Bar.
Die frisch in Dienst gestellte Zerstörer befand sich in Hamburg auf seiner letzten Probefahrt zur Beseitigung von Mängeln. Das Schiff ist mit modernsten Systemen ausgestattet und ist mit seinem Schiffsgeschütz auch zur Infanterieunterstütztung für Invasionsaufgaben geeignet, so lautete die Aussage von unserem Begleitoffizier.
Mit einem stolzen Schiffspreis von rund 1 Mrd. Pfund ist es eines der modernsten Kriegsschiffe der Welt und ersetzt damit die aus den 70ern stammenden Vorgängerschiffe.
Zum Abschluss meines kleinen Ausblicks gibt es noch zwei Bilder vom großen Feuerwerk am Samstag, was meiner Meinung nach mit das schönste Feuerwerk ist, das man im Jahr in Hamburg bewundern kann.
Wer gerne noch mehr Bilder von mir sehen möchte, der kann sich durch die picasa-Galerie klicken: https://plus.google.com/photos/115865508028514253959/albums/5877975694811154257?authkey=CLKzuYnFv5imYA
viel Spass beim durchklicken 😉 Stay tuned
Støertebeker
Weg mit dem Winter-Grau!
Vom Eise befreit sind Strom und Bäche .. irgendwie so hat man das mal in der Schule gelernt. Fakt ist: Der Winter ist endlich besiegt und das Grau der vergangenen Monate weicht einer bunten Welt. Zeit also, mal wieder in den Planten un Blomen zu gehen und sich von der Vielfalt an Blumen und Bäumen überwältigen zu lassen .. und von verdammt vielen Kirchentagsbesuchern (evangelischer Kirchentag in Hamburg).
Unterwegs im Park habe ich mich noch mit Delia und ihrer Schwester Miriam getroffen. Eigentlich wollten wir nur eine Runde durch drehen und etwas quatschen, was dann doch noch in ein kleines Shooting ausgeartet ist. ^^ Ich hätte mich geärgert, hätte ich die Chance nicht genutzt, denn schönere Farbkontraste kann man sich ja kaum ausdenken.
Trotz der vielen Leute habe ich noch ein paar recht ruhige Locations gefunden bzw. die meisten Leute waren nachsichtig und haben mir auch meinen Platz gelassen .. auch wenn manchmal der halbe Weg dadurch versperrt wurde xD
Ich hoffe die Zeit und das Wetter lassen es nochmal zu, dass wir nochmal gemeinsam losziehen können - mir hats wirklich Spass gemacht!
In diesem Sinne - bis zum nächsten mal!
Stay tuned - Støertebeker