Stoertes (Photo)Blog Der Blickwinkel macht den Unterschied.

29Apr/13Off

es gigapant wieder

Wie einige ja bereits wissen, ist mein Gigapan-Stativ vor einiger Zeit auf dem Rückflug aus Schottland kaputtgegangen. Vor etwas über einer Woche dann die freudige Nachricht: der Verkäufer (Schnittpunkt aus Köln) erstattete mir ein Ersatzgerät auf Garantie! Tausend Dank dafür nochmal an die netten Kollegen!

Gestern dann konnte ich das erste mal mit all den bisher aus Gigapans gewonnenen Erfahrungen auf ein Hochhaus anrücken, um ein neues Maß an Qualität und Auflösung zu erreichen. Mein Ziel war der Channeltower in Harburg, eines der höchsten Gebäude in der näheren Umgebung. Nach vorheriger Anfrage habe ich recht schnell grünes Licht von der IVG bekommen und der zuständige Sicherheitsdienst empfing mich freundlich und ließ mich auf die Dachterasse des Hochhauses. Vielen Dank auch hier nochmal an die IVG/Security, dass alles so unkompliziert funktioniert hat und ich von dort aus Bilder machen durfte! 😉

Genug der Vorworte, hier nun das erste Tag-Panorama. Es ist fast 5 GPixel groß, besteht aus etwa 550 Aufnahmen und wurde mit ISO-100, F/8, 1/500s geschossen. Die Aufnahmezeit betrug rund 45 Minuten, das entwickeln der RAWs rund eine Stunde und das stitchen inkl Upload eine weitere Stunde. Auf große Nachbearbeitungen (bis auf die RAW-Korrekturen) habe ich verzichtet. Weitere Infos zur Aufnahme entnehmt Ihr direkt der Website.

Das Wetter hat endlich mal wieder mitgespielt und mir einen recht sonnigen Tag mit nur wenig Wind geschenkt. Einziges Manko ist das flimmern der Luft, was man besonders auf große Entfernungen in Richtung Innenstadt sieht, aber hey, man kann nicht alles auf einmal haben ^^ Mein nächstes Ziel ist, ein ähnliches Panorama mit 400 mm Brennweite zu schießen.

Nicht fehlen durfte ebenfalls mein Danbo, welcher die Arbeiten überwacht hat und mir den Ausblick präsentiert hat:

Während der Wartezeit war es auch schön, nach so vielen grauen und kalten Tagen endlich mal wieder etwas Sonne zu genießen!

Wer selbst mal einen 360° Blick vom Channeltower werfen möchte, kann dies entweder mit Flashplayer oder Quicktime ganz einfach tun.

Da die Gelegenheit des unkomplizierten Zutritts und guten Wetters günstig waren, habe ich mir gleich nochmal für den Abend einen Termin gemacht. Zusammen mit Anton, einem befreundeten Fotografen, gings um 22 Uhr erneut auf den Channeltower. Neben der fantastischen Nachtsicht über das Lichtermeer der Ölverarbeitungsanlagen im Harburger Hafen war mein Hauptziel die Lichtinstallation "crossing the elbe" im Zusammenhang mit der internationalen Bauausstellung in Wilhelmsburg/Hamburg. Dabei werden jeden Abend (noch bis März 2014) 90 Minuten nach Sonnenuntergang 3 Strahler für 20 Minuten angestellt. Diese stehen in Harburg (PhoenixCenter), Wilhelmsburg (Energiebunker) und Hamburg (Spiegelgebäude, Hafencity) und strahlern mit einem sehr starken Spot über das Land. Nähare Infos zum genauen Zeitpunkt und wann die Stahler in welche Richtung leuchten, findet Ihr auf der Projektseite http://www.crossingtheelbe.com/

Hier durfte mein Gigapan erstmalig seine Nachtqualitäten unter Beweis stellen. Geshootet wurde hier mit ISO-200, F/4,5, 10s auf 50 mm. Trotz der Masse des Stativs kam es bei den Belichtungen zum Teil zu Verwacklungen, die ruhig übersehen werden dürfen 😉 Auch hier gilt: für mehr Infos und Vollbild besucht direkt die Panoramawebsite 😉

Der Trip hat echt Spass gemacht und ich denke mal, ich werde wenn möglich nochmal den Channeltower besuchen. Wer mitkommen möchte, kann sich mal bei mir melden und auf die "Merkliste" setzen lassen 😉 Abschließend nochmal ein Bild vom Channeltower für alle, die nicht direkt aus Harburg kommen.

Stay tuned - Støertebeker

veröffentlicht unter: Danbo, Erkundungstouren, Fotos, Panoramen Kommentare
4Apr/13Off

Bühnenfotografie: Radio Hamburg Top 824 Oster-Mega-Hit-Marathon

Seit einiger Zeit bin ich für Nightlife International unterwegs, ein Eventportal auf dem Fotos von Parties hochgeladen werden, auf denen unsere Fotografen unterwegs waren. Meinen ersten Einsatz hatte ich damals bei LiLaBe, einer ziemlich verrückten Faschingsparty. Dieses mal sind wir mit insgesamt 4 Fotografen beim Radio Hamburg Top 824 Oster-Mega-Hit-Marathon unterwegs gewesen. Die Location war eine Open-Air-Bühne von Radio Hamburg mitten auf der Mönckebergstrasse in Hamburg, davor 15.000 Zuschauer.

Als Mensch mit einem Presse-Band stand es mir frei, mich überall zu bewegen. So war ich neben dem Bühnengraben und dem Kindergehege (der 1.Klasse Bereich direkt vor der Bühne) auch hinter der Bühne und auf der Bühne unterwegs. Und wie das Bild oben und unten zeigt, hatte ich einmal die Gelgenheit alleine mit einem Kollegen auf die Bühne zu gehen um Fotos zu machen. Es ist schon ein gewisser Nervenkitzel, fast alleine vor so einer großen Menge zu stehen und angejubelt zu werden, damit man auf dem Foto auch ja gesehen wird - affengeil! 😀

Neben mir gabs noch ein paar Live-Acts zu sehen. Da wären zuerstmal Lukas Graham (Drunk in the Morning)...

.. Bosse (Die schönste Zeit)...

.. Die Atzen (Das geht ab! Wir feiern die ganze Nacht) ...

.. und zu guter letzt noch Stefanie Heinzmann (My Man Is a Mean Man)

mit Ihrer Band

Nach den Live-Acts kamen die beiden Radiomoderatoren von Radio Hamburg (Horst & Birgit Hahn) aus ihrem Studio gekrochen, nachdem sie bereits über 60 Stunden die Top 824 nahezu komplett abmoderiert hatten.

Die letzten 20 Titel wurden dann Live auf der Bühne anmoderiert und mit Event und Show auf der Bühne gefeiert. Dabei waren ruhigere Stücke wie people help the people von Birdy..

.. wie auch Titel, bei denen mit einer wirklich gelungenen und faszinierenden Feuershow untermalt wurden (Girl on fire - Alica Keys) ..

Kurz vor dem Finale ging es für uns Fotografen nochmal zum Fototermin auf die Bühne. Wie oben ja bereits gesehen, war das nicht der erste Termin und so dachte ich mir nichts weiter dabei.. hätte ich aber mal tun sollen, denn was mich erwartete hat mich schon etwas umgehauen. Mittlerweile war es dunkel geworden und hunderte kleiner Lichter von Handys leuchteten wie ein Meer aus Lichtpunkten! Für einen Moment war ich so fasziniert, dass ich vergessen hatte, wieso ich auf der Bühne war.. doch in all dem Gedränge auf der Bühne kam ich schnell wieder runter und habe doch noch ein paar schöne Fotos von der Szene geschossen bevor es wieder runter ging. Leider ist nur ein Fisheye-Bild entstanden, da ich mich in unserem 4er-Team auf die exotischen Brennweiten spezialisiert hatte.

Gegen 21 Uhr war es dann soweit - die Top 1 der 824 Titel wurde gespielt: Scream and Shout von Will I Am Feat. Britney Spears. Erwartungsgemäß war das Publikum am ausrasten und die Stimmung war einfach grandios!

Danach gings erschöpft, mit leichtem Pfeiffen auf dem Ohr aber glücklich wieder nach Hause. Live-Events sind einfach geil!

Allen die mit da waren - danke für die geniale Stimmung, Danke an mein Team und auf das nächste Event!

Stay Tuned - Støertebeker

veröffentlicht unter: Fotos, Menschen, public Events Kommentare